Der Markusdom

Die strahlende Seele von Venedig ist bis heute der Markusdom. Hier feiern die Venezianer Gott – und sich selbst. Jahrhundertelang war der prachtvolle Dom nicht etwa die Kathedrale der Stadt, sondern eigentlich nur die Palastkapelle der Dogen. Sie war Symbol für die Macht der Republik – die Bischöfe von Venedig saßen derweil auf einer kleinen Insel am Stadtrand.

Heute aber ist der Markusdom die Kathedrale des Patriarchen. Hinter seiner einzigartigen Märchenfassade öffnet sich ein heiliger Raum, in himmlisch glänzendes Gold getaucht. Die größten Mosaike von ganz Europa geben dem Dom seine einmalige Aura. In den Gewölben und an den Wänden des Markusdoms ist eine uralte Bilderwelt bewahrt, aus byzantinischen Zeiten und allen Epochen bis hinein ins 19. Jahrhundert; Zeugnis tiefer Frömmigkeit und faszinierendes Erbe einer untergegangenen Zeit.

 

Die Schöpfungskuppel

03:25 min

Byzantinisch, gotisch, Renaissance: Mosaike erzählen Geschichte

04:37 min

Möge die Macht mit euch sein: Die Fassade des Markusdoms

03:44 min

Die Pferde von San Marco

03:32 min

1 2